info@gsp-schoenberg.de
0 43 44 / 16 18
IServ Login
DSBmobile
Anmelden

Interner Bereich

Angemeldet bleiben
  • Passwort vergessen
  • Benutzername vergessen

Create an account

Fields marked with an asterisk (*) are required.
Name (*)
Username (*)
Password (*)
Confirm password (*)
Email (*)
Confirm email (*)
GSP Schönberg
  • Aktuell
    • Corona-Infos
    • Aus der Presse
  • NeuanmeldungNeuanmeldung
    • Grußwort des Schulleiters
    • Essentielle Informationen
    • Informationsvortrag zur Einschulung an der GSP
    • Steckbrief der GSP
    • Virtueller Rundgang (Schule)
    • Downloads
    • Neue Sporthalle
    • Virtueller Rundgang (Neue Sporthalle)
    • Image-Video
    • Schulneubau
    • Virtueller Rundgang (Schulneubau)
  • Unsere Schule
    • TermineTermine
      • Alle Termine als Liste
      • Archiv
    • Virtueller Rundgang
    • Übersichtskarte
    • Ausstattung
      • Sport
      • Naturwissenschaftliche Fachräume
      • Musik
      • Klassenräume
      • Bibliothek
      • Mensa
    • Unser Team
      • Schulleitung
      • Konrektor
      • Sekretariat
      • Kollegium
      • Schulsozialarbeit
      • Schulsanitätsdienst
      • Hausmeister
    • Schülervertretung (SV)
    • GRIPS - Unsere SchülerzeitungGRIPS - Unsere Schülerzeitung
    • Für Eltern
      • Elternvertretung
      • Förderverein
      • Haben Sie Sorgen?
        • Schulsozialarbeit
      • Schulprogramm
      • Suchtprävention
      • Fahrkarten
    • Neue Fächer nach der Grundschule
      • Sprachen
      • Dänisch
      • Französisch
      • Englisch
      • Naturwissenschaften
      • Weltkunde
    • Der Wahlpflichtbereich
    • Eingangsstufe (5/6)
      • Herzlich Willkommen an der GSP / Anmeldung
      • Pausen, Zeiten, Unterricht
      • Vorhaben
      • Klassenrat
      • Stützpunktkonzept
      • Kompetenzraster
    • Mittelstufe (7-10)
      • Kurssystem
      • Wahlpflichtbereich
      • Notensysteme
    • Oberstufe (11-13)
      • Das neue Oberstufen-Gebäude
      • Profiloberstufe
      • Anmeldeverfahren
      • Soziales Ehrenamt in der Oberstufe
      • Studientage in Westensee
      • Formulare / Erlasse
    • Abschlüsse an der GSP
      • ESA
      • MSA
      • ABI
    • Integration
    • Betreuung und Hilfe am Nachmittag
      • Das Kinder- und Jugendhaus stellt sich vor
      • Mensa
      • Hausaufgabenbetreuung
      • Fördermaßnahmen
    • Unsere Videos
    • Schulkleidung
    • Bau-Blog
    • GSP international
    • Schulverband
    • Kooperationen
  • Talente fördern
    • Naturwissenschaften und Technik
      • Robotik
      • Astronomie
      • Heilpflanzen
      • Kosmetik
    • Sport
      • Sport an der GSP
      • Schulsportmannschaften
      • Das Wichtigste im Überblick
      • Schulsportfeste
      • Sportklasse
    • Theater
      • Darstellendes Spiel an der GSP
      • Theater an der GSP
      • Theatermusik
      • Technik
    • Musik
      • Die Bläser-AGs
      • Streicherklassen
      • Bläserklassen
    • Projekte und Wettbewerbe
      • Französisch-WPU
      • GEOMAR
      • Vorlesewettbewerb
      • Kunst
      • Pfandflaschenaktion WPU "Leben in deiner Umwelt"
    • Enrichment
    • Berufsorientierung
    • Preise & Auszeichnungen
  • FAQ
  • Links
  • Kontakt

Interessante Links

  • Zugriffe: 918 Weblink Gemeinde Schönberg
  • Zugriffe: 954 Weblink Grundschule an den Salzwiesen
  • Zugriffe: 1239 Weblink Schülerwebsite zur Theater-AG
  • Zugriffe: 857 Weblink Gemeinde Haljala

    Internationale Jugendbegegnung mit Haljala/Estland

    Das Schulzentrum Schönberg führt seit etlichen Jahren in Kooperaion mit der Gemeinde Schönberg eine internationale Jugendbegegnung mit Estland durch. Im September eines jeden Kalenderjahres haben 12 - 14 Schüler/innen im Alter zwischen 14 und 18 Jahren die Möglichkeit zu einem Besuch in Estland, bzw. alternierend für unsere estnischen Gäste in Schönberg und Umgebung. Im Kalenderjahr 2009 war eine Gruppe von Schüler/innen in Haljala und im Jahr 2010 erwarten wir eine Gruppe estnischer Schüler/innen vom Gymnasium Haljala. Die Unterbringung in Estland sowie der estnischen Gäste in Schönberg erfolgt in Gastfamilien. Auf diesem Wege entstehen erfahrungsgemäß die besten Kontakte der Jugendlichen aus beiden Orten untereinander. 

    Haljala ist ein kleiner Ort in der Nähe der Kreisstadt Rakvere im Norden Estlands. Die Esten sind ein sehr gastfreundliches Volk. Sie musizieren und singen gerne außerdem sind die Jugendlichen in Estland sehr sportlich aktiv. Neben den Begegnungen in den Familien haben die Teilnehmer der Jugendbegegnung die Möglichkeit Land und Leute kennenzulernen. Die Landschaft und die Natur in Estland sind atemberaubend, vor allem die Küstenabschnitte und die Nationalparks mit einer vielfältigen Pflanzen- und Tierwelt.

    Wir würden uns freuen, wenn auch in Zukunft viele Interessenten sich bei uns für den Austausch anmelden.

    Heinz Beier, Cai Lamp, Jürgen Dräbing

  • Zugriffe: 782 Weblink Gemeinde Älvdalen

    Internationale Jugendbegegnung mit Älvdalen/Schweden

    Seit vielen Jahren schon besteht eine intensive Freundschaft zwischen den Schönberger Schulen und der Schule im mittelschwedischen Älvdalen. Dieses schöne Erbe nehmen wir auch an der neuen Gemeinschaftsschule Probstei gerne an.
    Regelmäßig wird es auch in Zukunft diese internationale Jugendbegegnung deutscher und schwedischer Schülerinnen und Schüler geben.
    Zumeist im September erwarten wir unsere schwedischen Gäste. Sie wohnen für rund eine Woche in deutschen Gastfamilien, lernen das Leben dort kennen und nehmen einen Eindruck des Alltags Schönberger Schülerinnen und Schüler mit nach Hause. Zahlreiche Aktivitäten aus Freizeit, Sport, Kultur und Spiel werden gemeinsam unternommen. Schwerpunkt der Begegnung ist auch das gemeinsame Arbeiten an schulischen Projekten.
    Zumeist im März starten wir dann unseren Besuch in Schweden. Nun lernen unsere Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte das Leben in schwedischen Familien kennen und erneut wird gemeinsam viel unternommen und gearbeitet. Ergreifend ist in jedem Jahr der Besuch des Vasalaufs, des weltweit größten Skilanglaufevents, bei dem 16.000 Wintersportler auf die 90-km-lange Strecke gehen und unzählige Zuschauer die Strecke säumen.
    Häufig entstehen durch diese beispielhafte internationale Begegnung Freundschaften zwischen deutschen und schwedischen Jugendlichen, die weit über die Schulzeit hinaus Bestand haben.
    Die internationale Begegnung wird von der Gemeinschaftsschule Probstei in enger Kooperation mit der Gemeinde Schönberg für Kinder der 8.-10. Klassen durchgeführt. Wir freuen uns auf viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer.

    Sabine Lükemann, Katharina Klein und Jürgen Dräbing

  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • Links
Back to top

Unsere Philosophie

Zukunft braucht eine gute Basis

 

Allg. Informationen

  • Home
  • Kontaktformular
  • Impressum
  • Datenschutz

Ihr Kontakt zu uns

04344
  1618
Gemeinschaftsschule-Probstei.Schoenberg@Schule.LandSH.de
Friedhofsweg 6, 24217 Schönberg

Copyright © 2014-23 GSP Schönberg. Alle Rechte vorbehalten. | Powered by

Cookie Einstellungen

Diese Website verwendet Cookies zur Analyse von Websitezugriffen/Marketingmaßnahmen. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dieser Verwendung zu.

Hier können Sie Ihre Einstellungen nach Ihren wünschen festlegen:

Funktionelle Cookies

Diese Cookies sind notwendig, um das Surfen auf unserer Website und die Nutzung der Funktionen der Website, wie zum Beispiel den Zugriff auf geschützte Bereiche der Website, zu ermöglichen. Sie können diese Cookies in Ihren Browsereinstellungen deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass dadurch die Funktionalität der Seite stark eingeschränkt wird

Datenschutz Impressum
Zurück
Abbrechen